Unser Team
Tanja Meinert
Jahrgang 1984
- Dipl. Sozialwissenschaftlerin
- Familienhelferin
- Verfahrensbeiständin
- Dozentin
Lebenslauf
- Studium der Sozialwissenschaft an der Universität Essen-Duisburg
- Schwerpunkt Soziale Arbeit & Erziehung, Nebenfach Psychologie
- Studium begleitendes Praktikum bei KIZ-Niederrhein
(2006 – 2009)
Fort- und Weiterbildungen
- 2021: Fortbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft
- 2024: Zertifizierte Sexual- & Paarberaterin (PfS)
Bei Plan P (ehem. KIZ- Niederrhein) seit 2009
- Erziehungsbeistandschaften für Kinder und Heranwachsende (gem. §§ 27,30 f. SGB VIII)
- Sozialpädaogische Familienhilfe gem. § 31 SGB VIII
- Beratung und Begleitung von partnerschaftlichen Problemen oder Trennungsdynamiken.
- Verfahrensbeistandschaften gem. § 158 f. FamFG
- Dozentin an der Hochschule
Marta Baraniak
Jahrgang 1978
- Diplom-Sozialarbeiterin
- staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
- Familien- und Integrationshelferin
- Verfahrensbeistand
Lebenslauf
- 1997 – 2000: Liebfrauenschule Geldern, Bistum Münster, Abschluss: staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
- 2001 – 2006: Studium der Sozialarbeit an der Universität/Gesamthochschule Essen
Fort- und Weiterbildungen
- 2021: Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe
Bisherige Tätigkeitsschwerpunkte
- PLH-Kraft beim Kinderschutzbund Wesel (2002 bis 2006)
- Betreuung von Kindern (unter 12 Jahren) und deren Familien
Bei Plan P (ehem.KIZ- Niederrhein) seit 2006
- Hilfen zur Erziehung gem. § 30 u. § 31 SGB VIII
- Arbeit mit beeinträchtigten oder von Beeinträchtigungen bedrohten Kindern
- Integrationshilfe gem. § 13 SGB VIII
- Schulische Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigungen
- Verfahrensbeistandschaften
Kristin Holtwick
Jahrgang 1995
- Sozialpädagogin
- Fachpädagogin für Psychotraumatologie
- Familienhelferin
- Erziehungsbeistand
Lebenslauf
- Euroregionales Studium der Sozialpädagogik an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen. Akademischer Grad: Sozialpädagogin, Bachelor of social work (Abschluss 2019)
- Selbständige Tätigkeit bei KIZ- Niederrhein seit 2019
Fort- und Weiterbildungen
- 2018-2019: Fachpädagogin für Psychotraumatologie
Bisherige Tätigkeitsschwerpunkte
- CWWN: Studium begleitendes Jahrespraktikum in einer Wohneinrichtung für Menschen mit einer Behinderung
- Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V : Jahrespraktikum in einer Flüchtlingsberatungsstelle
- KIZ-Niederrhein: Studium begleitendes Jahrespraktikum (2 Jahre)
Bei Plan-P (ehem.KIZ- Niederrhein) seit 2019
- Hilfen zur Erziehung (gem. § 27 SGB VIII)
- Erziehungsbeistandschaften für Kinder und Heranwachsende (gem. §§ 27, 30 f. SGB VIII)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (gem. §§ 27, 31 SGB VIII)
Philipp Hochwald
Jahrgang 1979
- B.A. Soziale Arbeit
- Erzieher
- Heilpraktiker
- Dozent / Autor
Lebenslauf
- Ausbildung zum Erzieher mit Absolvierung des Anerkennungsjahres in Hort und Kindertagesstätte
- Arbeit als Erzieher in der stationären und ambulanten Eingliederungshilfe
- Studium der Sozialen Arbeit an der EFH in Bochum
- Nebentätigkeit in der Beratung psychisch erkrankter Erwachsener
- Mehrjährige Tätigkeit im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
- Nebentätigkeit als Dozent an der ev.FH Bochum
- Bereichsleitung bei einem Träger der ambulanten Eingliederungshilfe
Fort- und Weiterbildungen
- 2018 Psychische Störungen verstehen / Kinder psychisch erkrankter Eltern- im Kinderschutz u. In der Jugendhilfe
- 2019 Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen; Verstehen, Erkennen, Handeln
- 2019 mehrere Fortbildungen zum BTHG
- 2020 Antigewalt- / Deeskalationstraining
Bisherige Tätigkeitsschwerpunkte
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Beratung in Erziehungs- und Sorgerechtsfragen
- Familien- u. Situationsanalyse / Krisenintervention
- Beratung zur Eingliederungshilfe und BTHG
- Vermittlung und Steuerung ambulanter und stationärer Jugendhilfemaßnahmen
- Entwicklung verschiedener Konzepte: Gewaltprävention, Individualisierung päd. Arbeit, Trauer- und Sterbebegleitung, etc.
Bei Plan-P (ehem. KIZ- Niederrhein) seit 2020
- Erziehungsbeistandschaften für Kinder und Heranwachsende (gem. §§ 27,30 f. SGB VIII)
- Sozialpädagogische Familienhilfe (gem. § 31 SGB VIII)
- Verfahrensbeistandschaften gem. § 158 f. FamFG